Abnehm-Theorien 2021 · Was hilft wirklich?
Abnehm-Theorien im Vergleich
Lesen Sie welche Abnehm-Theorien am meisten Erfolg versprechen.
Es gibt unzÀhlige Schlankmach-Tipps, aber welche machen wirklich Sinn und welche sind ein Mythos? Neben Trennkost, Low Carb, Detox und der Schlank-im Schlaf-Variante ist jedoch nur eine Theorie wirklich sinnvoll: Essen Sie weniger als Sie verbrauchen!
Diese Erkenntnis ist schon sehr hilfreich und einfacher umzusetzen als die meisten DiĂ€tstrategien auf dem Markt. Doch was zudem noch unterstĂŒtzend beim Schlankwerden sein kann oder doch unnötig ist, wird im Folgenden aufgefĂŒhrt.
Â
Ein ausgiebiges FrĂŒhstĂŒck am Morgen bspw. sorgt fĂŒr ein langes SĂ€ttigungsgefĂŒhl tagsĂŒber und weniger Kalorien werden aufgenommen.
Leider nicht ganz wahr. Zwar ist das FrĂŒhstĂŒck am Morgen wichtig und sorgt fĂŒr eine verminderte Kalorienaufnahme bei der darauffolgenden Mahlzeit.
Jedoch sĂ€ttigt ein besonders ĂŒppiges FrĂŒhstĂŒck nicht so lange, wie gedacht. Eine Studie hat sogar gezeigt, dass so eher mehr Kalorien am Tag aufgenommen werden.
Das FrĂŒhstĂŒck sollte also stattfinden, um den Stoffwechsel anzukurbeln und HeiĂhunger zum Mittagessen zu vermeiden, aber doch in MaĂen.
Wer lÀnger schlÀft, ist hÀufiger schlank
Das stimmt! Wer lĂ€nger als sieben Stunden schlĂ€ft, nimmt weniger zu als diejenigen, die es nur auf fĂŒnf bis sechs Stunden pro Nacht bringen.
Die SÀttigungshormone Ghrelin und Leptin werden durch zu wenig Schlaf gehemmt und die Nahrungsaufnahme findet eher unkontrolliert statt und eine erhöhte Kalorienzufuhr ist die Folge.
Um schneller einschlafen zu können, essen Sie zwei Kiwis eine Stunde vor dem Schlafengehen. Das darin enthaltene Schlafhormon Serotonin sorgt fĂŒr eine um 35 Prozent verkĂŒrzte Zeit, die Sie zum Einschlafen benötigen.
Wenig bis keine Kohlenhydrate macht schlank
Die sogenannte Low Carb DiĂ€t verbietet Brot, Nudeln und Zucker und ordnet dafĂŒr eiweiĂreiche Speisen an. Der Blutzuckerspiegel soll auf diese Weise konstant gehalten werden, da Kohlenhydrate schnell verwertet werden und den Blutzuckerspiegel so in die Höhe schieĂen lassen.
Dadurch wird vermehrt Insulin ausgeschĂŒttet, was auch als Dickmacherhormon bekannt ist. Dies soll das Low Carb DiĂ€t Konzept verhindern und so zu einer schlanken Linie fĂŒhren.
Letztendlich scheint Studien zufolge aber doch nur die geringere Energiezufuhr durch das Weglassen von Kohlenhydrate Schuld am Abnehmerfolg zu haben.