Trends & Tipps für schöne Nägel in 2023
Pflege-Trends & Tipps für schöne Nägel 2023

Es gibt viele Möglichkeiten und Maßnahmen, die mit Hilfe von spezieller Pflege und Pflegeprodukten für schöne Nägel sorgen können. Manche davon sind sehr leicht umzusetzen und sehr einfach in den Alltag zu übertragen. Die besten und einfachsten Tipps für schöne Nägel haben wir im Folgenden für Sie aufgeführt.
Nägel in eine Richtung feilen
Feilen Sie Ihre Nägel immer nur in eine Richtung, so verhindern Sie schnell einreißende oder brüchige Nägel. Verwenden Sie außerdem stets einen Unterlack und für besonders langen Halt auch einen Überlack.
Damit der Nagellack schneller trocknet, gibt es einen kleinen Trick, der zwar widersprüchlich erscheint aber wirkt: Warten Sie, bis der Nagellack nach dem Auftragen angetrocknet ist und halten dann Ihre Nägel unter kaltes Wasser. Das versiegelt den Lack und können Sie Ihre Hände wieder gebrauchen ohne zu langes Warten und Wedeln.
Brüchige & rissige Nägel vermeiden – Nagellack und Feilen
Nagellacke, die mit schnellem Trocknen werben (entziehen enorm viel Feuchtigkeit) oder ein Kalzium– oder Eisenmangel können oft Gründe für trockene Nägel sein.
Im Winter neigen Haare und Nägel schneller zum Austrocknen, da gerade zu dieser Zeit mehr an wichtigen Nährstoffen benötigt wird. Zudem hat der Körper kein ausreichendes Depot, auf das er zurückgreifen kann.
Um dem Nährstoffmangel vorzubeugen, ist vorwiegend eine ausgewogene und ballaststoffreiche Ernährung hilfreich. Oft ist das Defizit an Eisen und Kalzium jedoch zu groß und nicht allein durch eine entsprechende Nahrungsaufnahme zu kompensieren.
Hier helfen nahrungsergänzende Eisentabletten und Kalziumtabletten zum Einnehmen. In gut sortierten Drogeriegeschäften erhalten Sie auch bestimmte Seren für die trockenen Nägel zum Auftragen auf die Nägel.
Ein beliebtes Hausmittel ist das Ölbad für die Hände, welches gerade in den kalten Wintermonaten öfter angewendet werden darf. Das Ölbad gibt nicht nur den Nägeln ausreichend Feuchtigkeit zurück. Hand- und Nagelcremes helfen in der Regel auch, den Feuchtigkeitshaushalt der Hände bis in die Fingerspitzen auszugleichen.
Schadet häufiges Lackieren den Nägeln?
Häufiges Lackieren an sich schadet den Nägeln nicht, da diese aus Horn bestehen und dieses keine Luft zum „Atmen“ benötigt. Jedoch sollten Sie darauf achten, den Nagellack nicht zu nah zum Nagelbett aufzutragen, da hier das Horn noch nicht vollständig ausgebildet bzw. verhornt ist.
Was aber schon eher schädlich ist bzw. eine austrocknende Wirkung besitzt, ist der acetonhaltige Nagellackentferner. Achten Sie darauf, dass kein Aceton im Nagellackentferner enthalten ist und cremen Sie Ihre Hände gut ein nachdem der Lack getrocknet ist.
Nagellack und der gewünschte lange Halt
Unterlack und Überlack sollten Sie unbedingt benutzen, da nicht nur ein besonders langer Halt gewährleistet ist, sondern auch ein gesunder und optisch einwandfrei aussehender Nagel zum Ergebnis zählt.
Für Letzteres ist der Unterlack verantwortlich. Egal, welche Farbe Ihr Nagellack hat, diese wird beim nächsten Entfernen des Lackes wieder komplett weg sein und auch den Nagel nicht verfärbt haben, sofern ein Unterlack zuvor auf den Nagel gegeben wurde.
Andernfalls kann sich leicht eine unschöne gelbe Verfärbung am Nagel bilden. Ein zusätzlicher Effekt des Unterlacks ist der bessere Halt des darauffolgenden farbigen Lackes.
Um optimalen Halt von Unter- und damit Haupt- und Überlack sicherzustellen, sollten Sie Ihre Nägel vor der Prozedur von jeglichem Fett befreien.
Überlack und Unterlack
Damit sich die Mühe des Lackierens auch wirklich lohnt und Kratzer und Macken keine Chance auf den Nägeln haben, sollten Sie zu guter Letzt zum Überlack greifen, der die Farbe versiegelt.
Außerdem ermöglicht der individuelle Überlack einen Glanzeffekt oder kann bei Bedarf die Nägel matt wirken lassen. Die perfekte Maniküre sollte also unbedingt mit einem Unterlack beginnen und schließt mit dem Überlack ab, um den besten Schutz und langen halt ohne Splitter für möglichst lange Zeit zu garantieren. Das perfekte und lang anhaltende Ergebnis erzielen Sie dann, wenn Sie Ihre Maniküre nicht direkt nach dem Baden starten, wen die Nägel noch feucht und aufgequollen sind.
Datenschutzerklärung
Über Uns
Wer sind wir?
Corpus24 – das Gesundheitsportal mit hilfreichen Tipps und aktuellen Informationen rund um Ihren Körper.
Nichts zählt mehr und steht häufiger auf der Wunsch- und Prioritätenliste als unser Glück und unsere Gesundheit. Unser Wohlbefinden wird durch viele Einflüsse gesteuert und vieles können wir selbst dazu beitragen, um dieses zu steigern.
Corpus24 ist das neue Gesundheitsportal mit aktuellen Themen und hilfreichen Informationen rund um Ihren Körper. Unser Name Corpus24 leitet sich aus dem Lateinischen ab, von dem lateinischen Begriff corpus für „Körper“. Damit wollen wir zum Ausdruck bringen, dass dieses Portal versucht, den einzigartigen menschlichen Körper in all seinen Facetten zu betrachten.
Somit hat es sich unser Team zur Aufgabe gemacht, für jedermann Tipps und Informationen bereitzustellen, um das Leben gesünder, lebenswerter, dynamischer und glücklicher zu gestalten. Denn oft sind es schon die kleinen Dinge, die unser Wohlbefinden steigern.
Unsere Themen
Beauty & Kosmetik, Gesundheit & Ernährung, Sport & Fitness, Familie, Kinder & Partnerschaft, Erholung & Wellness & Lifestyle.
Viele kleine Alltagstipps finden Sie hier ebenso wie Informationen und hilfreiche Artikel rund um Beauty & Kosmetik, Gesundheit & Ernährung, Sport & Fitness, Familie, Kinder & Partnerschaft, Erholung & Wellness sowie zu den Themen Finanzen, Beruf & Lifestyle.
Qualitativ hochwertig, verständlich und aktuell sind unsere Informationen und Inhalte, die wir hier für Sie bereitstellen. Diesen Anspruch stellen wir stets an uns selbst und arbeiten weiter daran, wissenswerte Themen unabhängig und progressiv an unsere Leser weiterzugeben.
Neueste wissenschaftliche und medizinische Erkenntnisse, Naturheilkunde sowie das Wissen und Erfahrungswerte von unabhängigen Fachleuten helfen uns, nützliche und lebensverbessernde Informationen an unsere Leser weiterzugeben.
Trends & Tipps
Welche sind die aktuelle Gesundheitstrends 2023 und mit welchen Tipps bleiben Sie fit bis ins hohe Alter? Durch die breitgefächerte Themenlandschaft von Corpus24 möchten wir es Ihnen ermöglichen, unkompliziert und schnell auf viele verschiedene Informationen zugreifen zu können.
Auch für unsere Leser, die ihr Leben und ihre Gesundheit aktiver und eigenverantwortlicher gestalten möchten, aber noch keine genaue Vorstellung davon haben, wo sie ansetzen sollen, ist dies hier die richtige Seite.
Kleine Artikel zu gesunder Küche, wichtigen Vitaminen, alltäglichen Ritualen wie zum Beispiel kleine aber hilfreiche Tipps bei der Körperpflege sind hier kompakt zusammengefasst und leicht umzusetzen.
Auch Themen, die eher weniger Spaß machen, trotz ihrer ebenso großen Rolle im Leben, bieten wir hier an. Finanzen und Versicherungen zur Existenzsicherung sind ein leidiges Thema, mit dem wir uns leider doch irgendwann auseinandersetzen müssen und froh sind, auch darüber kompetent informiert zu werden.
Wir freuen uns, in so vielen Lebenslagen wie möglich, hilfreiche Informationen und Tipps an Sie weitergeben zu können.
Vielen Dank für Ihr Interesse (vor allem an Ihrem eigenen Wohlbefinden) und alles Gute.
Ihr Corpus24-Team
Hinweise
Wir bitten Sie, folgende Hinweise zu beachten:
- Die hier zur Verfügung gestellten Texte und Informationen sind ausschließlich informativ und ersetzen keinesfalls eine persönliche Beratung, Behandlung oder Diagnose durch einen Arzt.
- Die Informationen sollen und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen, Diäten o.ä. anzufangen.
- Die Angaben auf dieser Seite wurden mit Sorgfalt und nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt, erheben aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität.
- Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der männlichen und weiblichen Sprachform verzichtet. Dies impliziert jedoch keine Benachteiligung des weiblichen Geschlechts, sondern soll im Sinne der sprachlichen Vereinfachung als geschlechtsneutral zu verstehen sein.
Diese Seite bewerten?
Durchschnittliche Bewertung 4.4 / 5. Anzahl Bewertungen: 23
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.